Övelgönne in den 30er bis 60er Jahren
Auf Reede vor Övelgönne, der Strand bei Ebbe, Bootshaus Lührs und Blick vom “Union Kühlhaus”.
Historische Bilder aus Övelgönne und Neumühlen: Strandleben im 19. und frühen 20. Jahrhundert, der Bau des Neumühler Hafens, Hedrich’sche Mühle, Heuberg, Kanonenhaus und Donnerschloss
Auf Reede vor Övelgönne, der Strand bei Ebbe, Bootshaus Lührs und Blick vom “Union Kühlhaus”.
Altonaer Milchhalle (heutige Strandperle), Blick auf Övelgönne von der Wasserseite und aus einem Zeppelin.
Bilder aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert: Övelgönner Strandleben, Schulberg und Schulgebäude
Neumühlen in den 10er Jahren des 20. Jahrhunderts: Bootsbauer Lührs und Hedrich’sche Mühle
Bau des Neumühler Hafens in den Jahren 1912/13 und Winterimpressionen aus dem Jahre 1920
Ab Mitte der 1940er Jahre durften auch deutsche Fischdampfer wieder in der Barentsee fischen. Von der Knochenarbeit auf hoher See zeugen diese Bilder.