Skip to content
  • Startseite
  • Beiträge
    • Bilder
    • Dokumente
    • Erzählungen
    • Geschichte
    • Lotsenberichte
    • Presseartikel
    • Videos
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche

Övelgönne

Historische Bilder, Erzählungen und Presseartikel rund um das beliebte Ausflugsziel am Hamburger Elbstrand.

Strand bei Övelgönne um 1889
Geschichte

Övelgönne – Kleinod im Hamburger Westen

25. März 202010. April 2020 Christian

Övelgönne ist ein Kleinod im Hamburger Stadtteil Othmarschen. Gelegen am nördlichen Elbufer, elbabwärts des Schiffsanlegers in Neumühlen, bezeichnet Övelgönne heute einen etwa 1200 m langen Fußweg, der zwischen Elbstrand einerseits und alten Lotsenhäusern andererseits entlangführt.

Bootshaus Lührs 1955
Bilder

Övelgönne in den 30er bis 60er Jahren

22. März 202010. April 2020 Christian

Auf Reede vor Övelgönne, der Strand bei Ebbe, Bootshaus Lührs und Blick vom “Union Kühlhaus”.

Övelgönne von der Wasserseite um 1920
Bilder

Övelgönne in den frühen 20er und 30er Jahren

22. März 202010. April 2020 Christian

Altonaer Milchhalle (heutige Strandperle), Blick auf Övelgönne von der Wasserseite und aus einem Zeppelin.

Strand bei Övelgönne um 1889
Bilder

Övelgönne im 19. Jahrhundert

22. März 202010. April 2020 Christian

Bilder aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert: Övelgönner Strandleben, Schulberg und Schulgebäude

Geplante Elbhochbrücke über Övelgönne (Fotomontage von 1937). Im Hintergrund ist das ebenfalls geplante Gauverwaltungshochhaus zu erkennen
Geschichte

Die Elbhochbrücke über Övelgönne

25. Februar 20209. April 2020 Christian

Mitte der 1930er Jahre planten die Nationalsozialisten monströse Neubauten am nördlichen Hamburger Elbufer. Unter anderem sollte eine gewaltige Elbhochbrücke entstehen, eine Hängebrücke, getragen von zwei 160 m hohen Pylonen, welche die Golden Gate Bridge in San Francisco übertreffen sollte.

Der Elblotse, Die (nicht mehr) neue und die alte Zeit. "Wenn er wach ist, dann grantelt er, und wenn er schläft, dann schnarcht er. Was er meint ist richtig, und was er macht ist wichtig." (Freie Übersetzung aus dem Plattdeutschen)
Geschichte

Die Lotsenbrüderschaft zu Övelgönne und Neumühlen

25. Dezember 20199. April 2020 Christian

Bis zur Gründung der “treuverbundenen Lotsenbrüderschaft zu Övelgönne und Neumühlen” am 13. Januar 1745 war das Flußlotsenwesen auf der Elbe ein ungeregeltes Gelegenheitsgewerbe, das von Leimsiedern, Fischern und anderen Elbbewohnern ausgeübt wurde.

 Ältere Beiträge

Kategorien

Bilder (11) Dokumente (5) Erzählungen (7) Geschichte (6) Lotsenberichte (5) Presseartikel (5) Videos (1)

Schlagwörter

Donners Park (3) Elblotse (8) Elbstrand (4) Hafen (2) Hamburg (2) Neumühlen (14) Övelgönne (13)

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung

Alle Beiträge

  • Bilder (11)
  • Dokumente (5)
  • Erzählungen (7)
  • Geschichte (6)
  • Lotsenberichte (5)
  • Presseartikel (5)
  • Videos (1)

Wo liegt Övelgönne?

Övelgönne liegt im Hamburger Stadtteil Othmarschen unmittelbar am Elbstrand südlich der Elbchaussee. Hier finden Sie weitere Informationen inkl. Anreisemöglichkeiten und Karte.

Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes