Die Fluß-Badeanstalt in Neumühlen

Auszüge aus den Altonaer Nachrichten 1893 bis 1909, gesammelt von Henry Krey

6. Mai 1893
Altonaer Nachrichten, Nr. 106 Sonnabend – Abend-Ausgabe

Die bekannte Nagelsche Badeanstalt in Neumühlen ist durch Kauf an Heinrich Wientapper übergegangen; der neue Besitzer wird neben der Herren-Badeanstalt eine Damen-Badeanstalt errichten und diese soll, schon in allernächster Zeit beginnend, in den Vormittagsstunden von 8 – 12 Uhr geöffnet sein.

7. Juni 1893
Altonaer Nachrichten, Nr. 131 Mittwoch – Morgen-Ausgabe

Vergütung für Freibaden. Dem Inhaber der Wientapperschen Badeanstalt ist durch Beschluß des Magistrats die bisher gewährte Vergütung von 900 M. auch für die Zukunft bewilligt worden unter der Bedingung, daß das Freibaden in der Anstalt im bisherigen Umfang gestattet und daß namentlich auch ausreichende Sicherheitsvorkehrungen für die Badenden geschaffen werden.

23 Juni 1895
Altonaer Nachrichten, Nr. 145 Sonntag – Morgen-Ausgabe

Folgenschwere Collision an der Dampfschiffsbrücke in Neumühlen. Als gestern Abend gegen 7 1/2 Uhr der englische Korndampfer „Thonaby“ ausgehend Neumühlen passierte, rammte er durch einen bisher noch nicht näher aufgeklärten unglücklichen Zufall mit solcher Wucht gegen die neue Neumühlener Dampfschiffsbrücke, daß diese zertrümmert wurde; dann fuhr er durch die dort befindlichen Duckdalben und zersplitterte dieselben ebenfalls, auch wurde noch die Wientappersche Badeanstalt nicht unerheblich beschädigt. Der englische Dampfer saß noch spät Abends zwischen der Dampfschiffsbrücke fest.

4. Februar 1897
Altonaer Nachrichten, Nr. 29 Donnerstag – Morgen-Ausgabe

Die Wientappersche Badeanstalt in Neumühlen wird nach Fertigstellung der projectierten Slipanlage wahrscheinlich weichen müssen. Herr Wientapper hat sich nun mit einer Eingabe an den Magistrat gewendet und gebeten, daß ihm ein anderer passender Platz für seine Badeanstalt im Altonaer Hafen angewiesen werden möge.